In der Förderschule Nordeifel ist die gemeinsame Planung und Durchführung von Tagesausflügen und mehrtägigen Klassenfahrten in allen Stufen ein fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit.

In der Unterstufe werden überwiegend eintägige Ausflüge z.B. in das Wildgehege nach Hellenthal, in den Aachener Tierpark oder in das Naturzentrum Eifel in Nettersheim durchgeführt. Einmal pro Schuljahr steht außerdem der Besuch des Freizeitbades am Rursee auf dem Programm. Die Ausrichtung dieser Tagesausflüge orientiert sich an den Interessen und Bedürfnissen der jungen Schüler/innen. Häufig ergibt sich ein Ausflugsziel auch aus dem unterrichtlichen Zusammenhang und wird mit einer Übernachtung in der Schule (z.B. Lesenacht) kombiniert.
Fotos ergänzen
In der Mittelstufe werden maximal dreitägige Fahrten in die nähere Umgebung z.B. zur Jugendherberge Rurberg unternommen. Im Vordergrund stehen Festigung der Klassengemeinschaft, soziales Lernen außerhalb schulischer Bezüge und die Freude an der gemeinsamen Freizeitgestaltung unter Anleitung der Klassenlehrer und/ oder externer Anbieter.
Fotos ergänzen
In der Oberstufe stehen ab Klasse 8 fünftägige Klassenfahrten auf dem Programm. Beliebte Ziele in den letzten Jahren waren die Ferienparks in Oostkapelle und Kamperland an der holländischen Nordsee sowie der Ferienpark Klein-Vink bei Arcen in der Nähe von Venlo.

Neben der Durchführung gemeinsamer Freizeitaktivitäten liegt bei diesen Klassenfahrten der Schwerpunkt auf der Förderung der selbstständigen Lebensführung. Die Schüler wohnen in Kleingruppen in mehreren Ferienhäusern und übernehmen selbstständig die Zubereitung der Mahlzeiten sowie alle anfallenden Arbeiten bei der gemeinsamen Haushaltsführung.
Fotos ergänzen
|